Das Gebäude geht auf die Technik zu
Anhand von Bauteilaktivierung wird die Wärme und Kälte im Gebäude gespeichert. Die gespeicherte Energie wird mittels parallel geführten Tichelmannregistern in den jeweiligen Bauteilen verteilt. Im Bedarfsfall wird eine Wärmepumpe in Betrieb gesetzt, um die richtige Verteilung zu gewährleisten. Mit der Lüftung wird die Effizienz der Bauteilaktivierung gesteigert und die Raumluftqualität sichergestellt. Das System Zero Edition ist so ausgelegt, dass die Wärmepumpe mit PV-Strom betrieben werden kann. Mit der Zero Edition-Steuerung wird sichergestellt, dass der vereinbarte Komfort für die Benutzer erreicht wird.