Valbella Resort im Sommer Gartenansicht

Hotel

In der Hotellerie ist der Anspruch an Architektur ebenso klar wie hoch: Zweckmässigkeit erscheint nach aussen als Leichtigkeit, logistische Präzision als Komfort. Darüber hinaus gilt es den Anspruch auf Einzigartigkeit, Wiedererkennbarkeit und Zukunftsfähigkeit zusammen mit den Auftraggebern im Umbau oder Neubau zu konkretisieren.

Die Erfüllung sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeitskriterien stellt dabei eine zentrale Herausforderung mit langfristiger Verantwortung dar, der wir mit einem ganzheitlichen Ansatz und umfassender Expertise begegnen.


Planung Hotellerie und Gastronomie

Leichtigkeit und Komfort entstehen nur dort, wo interne Arbeitsabläufe effizient und auch für die Mitarbeiter:innen zufriedenstellend durchgeführt werden können.

In vielen Arbeitsbereichen gibt es dabei Entwicklungen, die die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens stark beeinflussen und die Beachtung finden müssen.

Weil wir die Zukunft im Bereich Hotellerie und Gastronomie mitgestalten möchten, arbeiten wir für die Führungskräfte von morgen. Der Umbau der EHL Swiss School of Hospitality & Tourism (SSTH) war geprägt von innovativen und nachhaltigen Ansätzen in allen Details und damit eine besonders lehrreiche Zusammenarbeit.

Nachhaltigkeit

Der Erhalt unserer wertvollen Naturressourcen hat für die Zukunftsfähigkeit des Schweizer Tourismus Priorität.

Die Berücksichtigung der ökologischen und sozialen Erfordernisse ist für uns im Sinne der Nachhaltigkeit Leitprinzip unseres Arbeitens. Darüber hinaus suchen wir immer nach der Verwirklichung des ökonomisch Sinnvollen, wie bei der Umsetzung des Personalhauses Valbella Resort. Dort entstand aus regionalen Holzbeständen für die Mitarbeitenden Wohnraum in unmittelbarer Nähe ihres Arbeitsplatzes. Die Installation von Photovoltaik im angrenzenden Valbella Resort spart jährlich rund 70.000 Liter Heizöl ein und produziert ca. 300.000 kWh Strom für den Eigenverbrauch.

Hotelstandards - von einfach bis luxuriös

Das Übernachten im Hotel soll in jeder Preisklasse einen Erholungswert besitzen.

Mit dieser Überzeugung finden wir kreative Ideen für günstige Übernachtungsmöglichkeiten ebenso wie stilprägende Um- und Ausbauten prestigeträchtiger Hotelanlagen.

Der Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes zum Hostel bereichert unseren Wissensschatz ebenso wie das Anlegen luxuriöser Erlebnisse im Premiumsegment. Beides zusammen lässt uns Neues denken und Innovatives umsetzen.

Wellness & Spa

Räume zur Entspannung und Regeneration sind ein besonders wichtiger Aspekt für Wohlfühlferien. Wir setzen bei der Umsetzung auf natürliche Materialien und eine stimmige Einbindung in die Umgebung, um Geist und Körper zu harmonisieren. 

Im traditionsreichen Suvretta House in St. Moritz entsteht eine neue Wellnesswelt, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Das Suvretta Spa wird mit Fingerspitzengefühl für Ort, Atmosphäre und Geschichte modernisiert und erweitert.

Innenarchitektur

Der Zauber eines gelungenen Hotels liegt darin, vergessen zu machen, dass man nur zu Besuch ist. Dafür muss die Innenarchitektur ebenso getragen sein von der Liebe zum Detail wie vom Blick für das stilprägende Ganze.

Unsere Expert:innen denken innen und aussen komplementär: Durch Spannung und Auflösung erreichen sie eine Atmosphäre, in der sich die Gäste in der Fremde geborgen fühlen können.

Im Valbella Resort heisst das konkret, dass moderne Akzente mit alpinen Elementen in Austausch treten. Dies ermöglicht den Gästen, auch im Inneren mit dem Aussen verbunden zu sein.

Doppelzimmer

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.